NEU: Widmen Sie das Unperfekthaus einen Tag lang einem Geburtstagskind oder Ihrem Unternehmen! An den Eingang kommen Schilder "Heute
ist das Unperfekthaus der Firma Müller Installationstechnik
gewidmet, die heute 20jähriges Jubiläum feiert und alle
Besucher auf ein Glas Sekt einlädt!". Es ist vieles
möglich, und wie immer im Unperfekthaus geben wir Ihnen alle
Freiheiten, sich selbst auszudenken, wie Sie einen solchen Tag
gestalten! Nutzen Sie die unglaublich schöne Atmosphäre im
Unperfekthaus für Ihre Feste! Bitte einfach per Mail anfragen, was genau Sie machen möchten. Firmen&Privatfeiern sind natürlich unabhängig davon möglich.
Das Unperfekthaus ist "eingeschränkt barrierefrei", d.h. die allermeisten Bereiche sind auch für Rollstuhlfahrer alleine erreichbar, doch für manche Bereiche ist die Hilfe einer Begleitperson oder eines Mitarbeiter des Hauses erforderlich. Unsere Aufzugskabine hat die Innenmaße B 0,85m / H 2,10m / T 1,10m und die Türmaße B 0,69m / H 2,00m.
Zuviele Profis glaubten alle an das gleiche finanzmathematische Denkmodell, die gleichen Rating-Agenturen und wetteten ganze Banken darauf. Auch in anderen Fachbereichen werden wissenschaftliche Theorien oft mit einer Selbstsicherheit vertreten, die an Glaubensthemen erinnert. Wir sind uns zu sicher und setzen zuviel auf eine Karte!
Fachleute aller Bereiche sollten das, was sie heute denken, wieder mehr als höchst unperfekte Zwischenstufe begreifen. Der Wetterbericht kann mit Mühe 7 Tage voraussagen, Wirtschaftsprognosen sind noch schlechter. Mediziner wissen selbst nach Vorsorgeuntersuchungen nicht sicher, welche Krankheiten auftauchen werden. Wirklichen Fachleuten ist klar, wie unperfekt unsere heutigen Methoden sind, und genau das ist der Grund, warum Forscher soviele ganz verschiedene Ansätze verfolgen! Die aktuelle Finanzkrise zeigt, wie gefährlich es ist, wenn ein paar Meinungsführer dafür sorgen, daß wenige Mainstream-Ansätze in zu großem Maßstab angewandt oder in Gesetzen und Normen für uns alle verbindlich festgeschrieben werden.
Das Unperfekthaus wendet sich gegen Monokulturen und ist erstaunlich gut akzeptiert. Kulturpreis 2007, Senfkornpreis der katholischen Kirche, Innovationspreis des Netzes innovativer Bürger, Botschafter des Ruhrgebiets von proRuhrgebiet, Top-10-Sehenswürdigkeit des Merian-Reiseführers,... Wir geben Machern aller Fachbereiche soviele kostenlose Möglichkeiten wie wir können. Doch wir planen die Unperfektion ein, wir sorgen dafür, daß niemand ruiniert ist, wenn absolut überzeugende Pläne dann doch nicht funktionieren. So ist das bei Innovationen. Wenn unsere Gesellschaft dieses gleichzeitige Ausprobieren von ganz vielen Ideen parallel irgendwann nicht mehr will, dann gibt es nach der Finanzkrise noch viele andere Krisen in vielen anderen Bereichen, in denen wir uns zu sicher sind und alles auf eine Denkweise setzen.
Das Unperfekthaus ist eine real existierende 4000 Quadratmeter kleine Welt, in der ganz vieles unabhängig(!) voneinander parallel(!) ausprobiert wird. Auch wir selbst finden nicht alles gut, doch darum geht es gar nicht! Wir brauchen Vielfalt, Freiheit zum Ausprobieren, und niemand weiß vorher, welche Ansätze letztlich erfolgreich sein werden.
Das Unperfekthaus ist eine Vielfalt, keine Einheit. Insofern ist die hier ausgedrückte Meinung nicht maßgeblich für die vielen Menschen, die im Unperfekthaus eigenen Projekten nachgehen. Es gibt keine "Meinung des Unperfekthauses", und auch Sponsoren des Hauses drücken dadurch lediglich aus, daß sie Vielfalt und Freiheit unterstützen.
Oft trifft man wen, der Bilder malt, viel seltner wen, der sie bezahlt.
Denn eine Gesellschaft, die alles für planbar und kontrollierbar hält, wird sowohl innovative Unternehmen, als auch die Privatleute im Unperfekthaus ausbremsen. Jetzt kann man noch etwas dagegen tun:
Auch für dich mit dem stolzesten Schritt im Saale liegt irgendwo schon eine Bananenschale...